Support
Fernwartung und Präsentation
Mit Hilfe der Fernwartungssoftware TeamViewer können wir Sie im Dialog per Internet aktuell über Produkte informieren oder Unterstützung per Fernwartung bieten. Die Fernwartungssoftware muss nicht installiert werden. Nach dem Herunterladen auf Ihren Rechner startet das Programm automatisch per Doppelklick.
TeamViewer QuickSupport für Windows oder MacOS
Ein sehr kompaktes Kundenmodul, das keine Installation und keine Adminrechte auf dem Zielrechner benötigt - ideal für den Spontansupport.
Sicherheit
TeamViewer wurde durch den Bundesverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V. (BISG e.V.) mit dem Qualitätssiegel “fünf Sterne” (Maximalwert) ausgezeichnet. Die unabhängigen Sachverständigen des BISG e.V. prüfen Produkte qualifizierter Hersteller auf Qualitäts-, Sicherheits- und Serviceeigenschaften.
Verschlüsselung
TeamViewer arbeitet mit vollständiger Verschlüsselung auf Basis eines RSA Public-/Private Key Exchange und RC4 Session Encoding. Diese Technik wird auch bei https/SSL eingesetzt und gilt nach heutigem Standard der Technik als vollständig sicher. Da der Private Key niemals den Clientrechner verlässt, ist durch dieses Verfahren technisch sichergestellt, dass zwischengeschaltete Rechner im Internet den Datenstrom nicht entziffern können, das gilt somit auch für die TeamViewer Routingserver.
Zugangssicherung
Zusätzlich zur automatisch generierten PartnerID erzeugt TeamViewer ein dynamisches Sitzungskennwort, das sich in der Standardeinstellung bei jedem Start ändert und bietet damit zusätzliche Sicherheit gegen unberechtigten Zugang zum System. Wichtige Zusatzfunktionen wie der Dateitransfer erfordern eine zusätzliche, manuelle Bestätigung des Anwenders. Außerdem ist es generell nicht möglich, einen Rechner unbemerkt zu kontrollieren, da der Anwender am entfernten Rechner aus Datenschutzgründen über einen Zugriff informiert sein muss.